Newsletter abonnieren.
Neue Bildergalerie :
WOODHOUSE JAZZBAND
Konzert vom 25.10.2019
SWINGING FEETWARMERS
Konzert vom 22.09.2019
AXEL ZWINGENBERGER &
FRANK MUSCHALLE TRIO
Konzert vom 21.09.2019
SECOND LINE JAZZBAND
Konzert vom 20.09.2019
SULTANS OF SWING
Konzert vom 24.08.2019
NEW ORLEANS SHAKERS
Konzert vom 05.07.2019
BLUE WONDER JAZZABND
Konzert vom 22.06.2019
THE TOUGHEST TENORS
Konzert vom 18.05.2019
JOSCHO STEPHAN QUARTETT
Konzert vom 26.04.2019
INTERNATIONAL HOT JAZZ QUARTET
Konzert vom 29.03.2019
JÖRG SEIDEL QUARTETT
Konzert vom 15.02.2019
HOTZ & Co
Konzert vom 19.01.2019
Konzerte 2019:
- "HOTZ & CO"
( 19.01.2019 ) Rathaussaal
Swingin´Stories
- "JÖRG SEIDEL QUARTETT "
( 15.02.2019 ) Rathaussaal
Swing To Bing
- "INTERNATIONAL HOT JAZZ QUARTET"
( 29.03.2019 ) Saal der Musikschule
Swingender Mainstream-Jazz vom Allerfeinsten
- "JOSCHO STEPHAN TRIO feat. MATTHIAS STRUCKEN"
( 26.04.2019 ) Rathaussaal
Gipsy Vibes
- "THE TOUGHEST TENORS"
( 18.05.2019 ) Rathaussaal
Saxophon-Battles aus der Hauptstadt
- "BLUE WONDER JAZZBAND"
( 22.06.2019 ) Saal der Musikschule
Dixieland, Oldtime & Swing
- "NEW ORLEANS SHAKERS"
( 05.07.2019 ) Rathaussaal
Swing-Klassiker vom Feinsten
-"JAZZ FOR FUN"
( 21.07.2019 )
ALTES AMTSHAUS
Jazz-Frühschoppen - Eintritt frei
Dixieland & Swing von der Südoldenburger Kultband
- "SULTANS OF SWING"
( 24.08.2019 ) Saal der Musikschule
Best Of 20 Years
- "SECOND LINE JAZZBAND"
( 20.09.2019 ) Saal der Musikschule
Traditional Jazz From Gothenburg/Sweden
- "AXEL ZWINGENBERGER & FRANK MUSCHALLE TRIO"
( 21.09.2019 ) Saal der Musikschule
Grand Piano Night
-"SWINGING FEETWARMERS JAZZBAND"
( 22.09.2019 )
ALTES AMTSHAUS
Jazz-Frühschoppen - Eintritt frei
- "WOODHOUSE JAZZBAND"
( 25.10.2019 ) Saal der Musikschule
Dixieland & Swing
- "OL - STARS" in memoriam Olaf King
( 16.11.2019 ) Saal der Musikschule
Swing, Dixieland, Rock'n'Roll, Funk und Oldies
- "HOT CLUB D'ALLEMAGNE"
( 13.12.2019 ) Rathaussaal
Gipsy-Musik (Django Reinhardt/Stéphane Grappelli)
Konzerte 2020:
- "Eeco´s Swing & Boogie Express"
( 18.01.2020 ) Rathaussaal
Groovender Boogie Woogie und Swing
mit Top-Musikern
- "Monsieur Pompadour"
( 15.02.2020 ) Rathaussaal
Gipsy Swing par excellence
- "Swingin´Ladies + 2"
( 11.03.2020 Mittwoch ) Saal der Musikschule
klassische Jazz-Tunes, Ragtime, Swing
und Boogie Woogie vom Allerfeinsten
Alle weiteren Konzerttermine und evtl.
Änderungen erfahren Sie hier auf unserer
Webseite und in der Tagespresse.
... keep swinging !
Wir sind Mitglied in der
und in der
16.11.2019 OL-Stars
Kreismusikschule
Burgstr. 17 - Wildeshausen
Einlass : 19.00 Uhr
Konzertbeginn : 20.00 Uhr
Eintritt : € 15,--
Schüler und Studenten : Eintritt frei
Alte Bekannte – die OL-Stars bei den Jazzfreunden Wildeshausen
Zu einem Konzert mit den „OL-Stars“ laden die Jazzfreunde Wildeshausen ein in den Saal der Musikschule am Samstag, den 16. November um 20.00 Uhr.
Wenn auch der Name neu ist – die „OL-Stars“ erweisen sich auf der Bühne als alte Bekannte. Nach dem tragischen Tod von Olaf „King“ Gebauer im Sommer stand seine Band, die „Olaf King All Stars“, vor einem „was nun“. Zum einen waren Konzerte verabredet, zum anderen steckte auch zu viel Herzblut in der Band, die über fast zwei Jahrzehnte im Nordwesten unterwegs war. So wurde entschieden, die Band im Sinne von Olaf King fortzuführen. Der neue Name stellt einen Bezug zum alten Namen und zugleich zur Herkunft der Band her – aus den „Olaf King All Stars“ wurden die „OL-Stars“. Die Rolle des Bandleaders teilen sich fortan Bassist und Arrangeur Bernd Müller und Pianist Rafael Jung, und die Gesangsparts werden ebenfalls von verschiedenen Mitgliedern der Band übernommen. Was geblieben ist, sind Spielspaß, Spontanität und gute Laune auf der Bühne, gepaart mit musikalischer Präzision.
Ebenfalls geblieben ist die musikalische Bandbreite der Band. Im Grunde und von der Besetzung her eine traditionelle Jazzband, reicht das Spektrum der OL-Stars vom Dixieland über im Stil eine Mini-Big-Band arrangierten Swingtitel bis hin zu Evergreens, Filmmusik, Funk und Rock´n´Roll. Das Musikprogramm ist bunt und abwechslungsreich und steckt dank der originellen Arrangements von Bernd Müller voller Überraschungen. Mit Schlagzeug, Bass, Gitarre, Keyboards, Trompete, Posaune, Klarinette und diversen Saxophonen gibt es eine breite Palette an Klangfarben.
So versprechen die neuen alten OL-Stars einen Konzertabend nicht nur für Jazzfans, sondern für alle Freunde gepflegter Unterhaltungsmusik.