Newsletter abonnieren.
Neue Bildergalerie :
New Orleans Feetwarmers
Konzert vom 13.04.2018
Jazz For Fun
Konzert vom 09.03.2018
Tenor Badness Quintet
Konzert vom 16.02.2018
Frank Muschalle Trio feat.
Stephan Holstein
Konzert vom 19.01.2018
DAS Dutch Allstars Jazzband
Konzert vom 15.12.2017
TRAD. OLD MERRY TALE
Konzert vom 17.11.2017
JAZZ LIPS
Konzert vom 14.10.2017
Konzerte 2018:
- "FRANK MUSCHALLE TRIO"
( 19.01.2018 ) Rathaussaal
Boogie Woogie & Blues vom Feinsten
- "TENOR BADNESS QUINTETT "
( 16.02.2018 ) Saal der Musikschule
Duellierende Saxofone, heiße Rhythmen u. coole Grooves der 50er
- "JAZZ FOR FUN"
( 09.03.2018 ) Rathaussaal
Dixieland & Swing von der Südoldenburger Kultband
- "NEW ORLEANS FEETWARMERS"
( 13.04.2018 ) Saal der Musikschule
New Orleans Hot Jazz
- "Engelbert Wrobel präsentiert :
SWINGIN´LADIES+2"
( 04.05.2018 ) Saal der Musikschule
Swingender Mainstream-Jazz vom Allerfeinsten
- "THE ELLINGTON TRIO"
( 08.06.2018 ) Rathaussaal
Die Swing-Ära der 40er u. 50er lebt
- "FARMHOUSE JAZZBAND (NL)"
( 21.07.2018 ) Saal der Musikschule
Traditional Jazz, Dixieland und Frisco
Style aus Holland
-"ASSEMBLED MOODS by Ben Papst"
(18.08.2018) Rathaussaal
Latin-Jazz mit spanischem Temperament, afro-kubanischen Rhytmen, Bossa, Soul und Flamenco-Gitarre
-"BOOGIE CONNECTION"
(08.09.2018) Rathaussaal
Boogie Woogie, Blues & Jive
-"HOT JAZZ STOMPERS"
( 23.09.2018 )
ALTES AMTSHAUS
Jazz-Frühschoppen - Eintritt frei
-"SHREVEPORT RHYTHM"
( 21.10.2018 ) Rathaussaal
F R Ü H K O N Z E R T
Hot Jazz vom Allerfeinsten
- "ALLOTRIA JAZZBAND"
( 09.11.2018 ) Saal der Musikschule
The Finest Notes of Classic Jazz
- "TIN TIN DEO - christmas goes latin"
( 07.12.2018 ) Saal der Musikschule
Internationale u. deutsche Weihnachtsklassiker mit lateinamerikanischen Rhythmen u. einer Prise Jazz & Soul
Alle weiteren Konzerttermine und evtl.
Änderungen erfahren Sie hier auf unserer
Webseite und in der Tagespresse.
... keep swinging !
Wir sind Mitglied in der
und in der
09.08.2013 FRANK MUSCHALLE TRIO
Freitag, 09.08.2013
Kreismusikschule
Burgstr. 17 - Wildeshausen
Einlass : 19.00 Uhr
Konzertbeginn : 20.00 Uhr
Eintritt : € 15,--
FRANK MUSCHALLE ist seit mehr nunmehr 20 Jahren in ganz Europa auf Tournee und zählt mittlerweile zu den international gefragtesten Boogie - Woogie Pianisten. Er spielte in der Schweiz, Holland, österreich, Belgien, Polen,Deutschland, USA, Frankreich, Spanien und war zu Gast bei Festivals in Zürich, Paris, Hamburg, Wien,Dresden, Gent,Lyon, Berlin, Luzern uva. Geboren 1969, entdeckte er nach 11 Jahren klassischen Klavierunterrichts mit 19 den Boogie Woogie für sich. Von da an widmete er sich ausschließlich dem Studium dieser Musik. Musikalisch beeinflußt haben Frank das Boogie Woogie Trio Ammons, Johnson, Lewis, aber auch Pianisten wie Axel Zwingenberger, Little Brother Montgomery oder Cow Cow Davenport.
Dani Gugolz (1963 in Zürich geboren) wurde früh durch die Schallplattensammlung seines Vaters mit Jazz in Berührung gebracht.Mit 12 Jahren erlernte er das Klavierspiel und im Alter von 14 Jahren nahm er bereits an einem internationalen Boogie-Wettbewerb in Zürich teil.
Im Jahr 1983 reiste Dani zum ersten Mal nach Chicago und spielte dort mit Bluesmusikern wie Eddie C. Campbell, Jimmy Walker, Big Smokey Smothers und anderen.
Sein instrumentales Spektrum erweiterte Dani in Richtung Rhythmusgruppe und erlernte autodidaktisch das Kontrabaßspiel.
Seine Vorbilder sind die klassischen Blues- und Jazzbassisten wie etwa Ransom Knowling, Willie Dixon oder Milt Hinton.
15 Jahre lang war Dani als Bassist Mitglied der Mojo Blues Band, wirkte bei zahlreichen CD-Einspielungen mit und bestritt unzählige internationale Tourneen.
Vor allem die Zusammenarbeit mit Künstlern wie Axel Zwingenberger, Jay McShann und Champion Jack Dupree machten ihn zu einem der kompetentesten Kontrabassisten in der Blues- und Boogie-Szene.
Peter Müller (1955 in Wien geboren) war seit 1989 das rhythmische Rückgrat der Mojo Blues Band.
Unzählige Blues- und Boogiegrößen begleitete er gemeinsam mit dieser Formation, wie z.B. Jimmy McCracklin, Champion Jack Dupree, A.C. Reed, Rusty Zinn, Axel Zwingenberger, Vince Weber, Little Willie Littlefield, Louisiana Red, Red Holloway u.v.m.
In Fred Below, dem legendären Schlagzeuger aus Chicago, der den "Double Shuffle" zur Perfektion brachte, fand Peter sein erstes großes Vorbild und zugleich den "missing link" zwischen Blues und Jazz.
Später hörte er Aufnahmen von Gene Krupa, dessen Vitalität und nicht enden wollende Improvisationskunst ihn nicht mehr losließen. In diese Phase der persönlichen musikalischen Neuorientierung fielen auch die ersten Tourneen und CD-Aufnahmen mit Frank Muschalle und Dani Gugolz.
Eintrittskarten ( Normal € 15,-- , für Mitglieder nur € 12 ,50) können ganz einfach über die Homepage www.jazzfreunde-wildeshausen.de reserviert werden, telefonisch auch unter 04431-930995 . Restkarten werden ab 19 h an der Abendkasse vorgehalten