Newsletter abonnieren.
Neue Bildergalerie :
JÖRG SEIDEL QUARTETT
Konzert vom 15.02.2019
HOTZ & Co
Konzert vom 19.01.2019
Tin Tin Deo "Feliz Navidad"
Konzert vom 07.12.2018
Allotria Jazzband
Konzert vom 09.11.2018
Shreveport Rhythm
Konzert vom 21.10.2018
Konzerte 2019:
- "HOTZ & CO"
( 19.01.2019 ) Rathaussaal
Swingin´Stories
- "JÖRG SEIDEL QUARTETT "
( 15.02.2019 ) Rathaussaal
Swing To Bing
- "INTERNATIONAL HOT JAZZ QUARTET"
( 29.03.2019 ) Saal der Musikschule
Swingender Mainstream-Jazz vom Allerfeinsten
- "JOSCHO STEPHAN TRIO feat. MATTHIAS STRUCKEN"
( 26.04.2019 ) Rathaussaal
Gipsy Vibes
- "THE TOUGHEST TENORS"
( 18.05.2019 ) Rathaussaal
Saxophon-Battles aus der Hauptstadt
- "BLUE WONDER JAZZBAND"
( 22.06.2019 ) Saal der Musikschule
Dixieland, Oldtime & Swing
- "NEW ORLEANS SHAKERS"
( 05.07.2019 ) Rathaussaal
Swing-Klassiker vom Feinsten
-"JAZZ FOR FUN"
( 21.07.2019 )
ALTES AMTSHAUS
Jazz-Frühschoppen - Eintritt frei
Dixieland & Swing von der Südoldenburger Kultband
- "SULTANS OF SWING"
( 24.08.2019 ) Saal der Musikschule
Best Of 20 Years
FESTIVAL-
WOCHENENDE:
- "SECOND LINE JAZZBAND"
( 20.09.2019 ) Saal der Musikschule
Traditional Jazz From Gothenburg/Sweden
- "AXEL ZWINGENBERGER & FRANK MUSCHALLE TRIO"
( 21.09.2019 ) Saal der Musikschule
Grand Piano Night
-"SWINGING FEETWARMERS JAZZBAND"
( 22.09.2019 )
ALTES AMTSHAUS
Jazz-Frühschoppen - Eintritt frei
- "WOODHOUSE JAZZBAND"
( 25.10.2019 ) Saal der Musikschule
Dixieland & Swing
- "OLAF KING ALLSTARS"
( 16.11.2019 ) Saal der Musikschule
Swing, Dixieland, Rock'n'Roll, Funk und Oldies
- "HOT CLUB D'ALLEMAGNE"
( 13.12.2019 ) Rathaussaal
Gipsy-Musik (Django Reinhardt/Stéphane Grappelli)
Alle weiteren Konzerttermine und evtl.
Änderungen erfahren Sie hier auf unserer
Webseite und in der Tagespresse.
... keep swinging !
Wir sind Mitglied in der
und in der
Jörg Hegemann Boogie Trio
Jazz in der Musikschule, Burgstr. 17
Sonnabend, 18. September 2010, 20 Uhr
BoogieWoogie in Perfektion
Jörg Hegemann Boogie Trio
Auch Jahrzehnte nach seiner Entstehung ist Boogie Woogie die heißeste Musik, die man auf einem Klavier darbieten kann:
- mitreißende Bassfiguren und ein pulsierender Rhythmus der linken Hand,
- virtuoses, melodisches und oft schon beinahe akrobatisch anmutendes Spiel der rechten Hand
- und natürlich ein Pianist, der jeden Augenblick erkennen lässt, dass er diese Musik mit Leib und Seele spielt.
Dies sind die Attribute, die den Boogie Woogie kennzeichnen und das Publikum verzaubern – im kleinen Jazzclub wie im großen Konzertsaal.
Jörg Hegemann aus Witten an der Ruhr, 1966 geboren, ist einer der raren Meister, die diesen Jazzpiano-Stil perfekt beherrschen und den Charme und die Kraft dieser Musik auch im neuen Jahrtausend lebendig erhalten. Jörg Hegemann nimmt seine Mitreisenden mit ins Chicago der dreißiger Jahre und zeigt ihnen die musikalische Welt der Boogie-Woogie-Kings Albert Ammons, Meade Lux Lewis und Pete Johnson.
Konzerte in 11 europäischen Ländern, ungezählte Veranstaltungen von Nord bis Süd und West bis Ost, Auftritte bei einigen der bedeutendsten Jazzfestivals wie z.B. Dixieland Festival Dresden (lt. JAZZPODIUM Publikumsliebling), Jazzfrühling Kempten, Jazz Band Ball Wiesbaden (mit Bill Ramsey), „Swingin´ Brandenburg“, Jazzrally Düsseldorf, etc….
Auftritte mit Joe Muranyi (Klarinettist bei Louis Armstrong), Axel Zwingenberger, Vince Weber und Martin Pyrker – Jörg Hegemann, der „Schwarze“ unter den weißen Boogie-Pianisten (so wurde er 2004 beim Int. Dixie- & Bluesfestival Sarospatak in Ungarn angekündigt) ist aus der deutschen traditional Jazz- und Boogie-Szene nicht mehr wegzudenken!
Für die richtige „Betriebstemperatur“ und reichlich „Dampf im Kessel“ sorgt die Rhythmusgruppe des Boogie Woogie Express’.
Im Jahre 1995 gründete Jörg Hegemann sein Boogie-Trio. Mit Jan Freund swingt ein studierter Vollprofi am Schlagzeug und mit Reinhard „Django“ Kroll spielt ein unglaublich erfahrener und versierter Kontrabassist an Jörgs Seite.
Diese drei Ausnahme- und Vollblutmusiker entwickeln zusammen einen Groove, dem sich niemand entziehen kann, der jeden Fuß „in Hörweite“ zum mitwippen bringt und der weit und breit keinen Vergleich zu scheuen braucht. Also, liebe Jazzfreunde in Wildeshausen : "bitte anschnallen" !
Eintritt : € 13,-- / Mitglieder : € 10,50