Newsletter abonnieren.
Neue Bildergalerie :
JÖRG SEIDEL QUARTETT
Konzert vom 15.02.2019
HOTZ & Co
Konzert vom 19.01.2019
Tin Tin Deo "Feliz Navidad"
Konzert vom 07.12.2018
Allotria Jazzband
Konzert vom 09.11.2018
Shreveport Rhythm
Konzert vom 21.10.2018
Konzerte 2019:
- "HOTZ & CO"
( 19.01.2019 ) Rathaussaal
Swingin´Stories
- "JÖRG SEIDEL QUARTETT "
( 15.02.2019 ) Rathaussaal
Swing To Bing
- "INTERNATIONAL HOT JAZZ QUARTET"
( 29.03.2019 ) Saal der Musikschule
Swingender Mainstream-Jazz vom Allerfeinsten
- "JOSCHO STEPHAN TRIO feat. MATTHIAS STRUCKEN"
( 26.04.2019 ) Rathaussaal
Gipsy Vibes
- "THE TOUGHEST TENORS"
( 18.05.2019 ) Rathaussaal
Saxophon-Battles aus der Hauptstadt
- "BLUE WONDER JAZZBAND"
( 22.06.2019 ) Saal der Musikschule
Dixieland, Oldtime & Swing
- "NEW ORLEANS SHAKERS"
( 05.07.2019 ) Rathaussaal
Swing-Klassiker vom Feinsten
-"JAZZ FOR FUN"
( 21.07.2019 )
ALTES AMTSHAUS
Jazz-Frühschoppen - Eintritt frei
Dixieland & Swing von der Südoldenburger Kultband
- "SULTANS OF SWING"
( 24.08.2019 ) Saal der Musikschule
Best Of 20 Years
FESTIVAL-
WOCHENENDE:
- "SECOND LINE JAZZBAND"
( 20.09.2019 ) Saal der Musikschule
Traditional Jazz From Gothenburg/Sweden
- "AXEL ZWINGENBERGER & FRANK MUSCHALLE TRIO"
( 21.09.2019 ) Saal der Musikschule
Grand Piano Night
-"SWINGING FEETWARMERS JAZZBAND"
( 22.09.2019 )
ALTES AMTSHAUS
Jazz-Frühschoppen - Eintritt frei
- "WOODHOUSE JAZZBAND"
( 25.10.2019 ) Saal der Musikschule
Dixieland & Swing
- "OLAF KING ALLSTARS"
( 16.11.2019 ) Saal der Musikschule
Swing, Dixieland, Rock'n'Roll, Funk und Oldies
- "HOT CLUB D'ALLEMAGNE"
( 13.12.2019 ) Rathaussaal
Gipsy-Musik (Django Reinhardt/Stéphane Grappelli)
Alle weiteren Konzerttermine und evtl.
Änderungen erfahren Sie hier auf unserer
Webseite und in der Tagespresse.
... keep swinging !
Wir sind Mitglied in der
und in der
15.02.2019 Jörg Seidel Quartett "Swing to Bing"
Hist. Rathaussaal
Am Markt 1 - Wildeshausen
Einlass : 19.00 Uhr
Konzertbeginn : 20.00 Uhr
Eintritt : € 15,--
Schüler und Studenten : € 10,--
SWING TO BING
Der 1977 verstorbene Sänger, Schauspieler und Entertainer Bing Crosby war eine Ikone der Swing-Ära. Sein warmer Tenor und das smarte Aussehen ließen ihn zu einem der ersten wirklichen Superstars von Film und Bühne avancieren und machten ihn zum Vorbild einer ganzen ihm nachfolgenden Sängergeneration. Und obwohl seine Karriere mehrere Jahrzehnte umfasste und er kurz vor seinem Tod mit der englischen Version des Udo Jürgens-Hits "Griechischer Wein" noch einmal Platz 1 der US-Charts erstürmte, ist er heute fast vergessen.
Der Bremerhavener Sänger und Gitarrist hat ihm mit der 2014 erschienenen CD "Swing to Bing" ein international beachtetes Denkmal gesetzt, für das es fantastische Kritiken hagelte. Er sei der "aktuell herausragende europäische Jazzsänger", schrieben die "German Jazzpages", der "Saarländische Rundfunk urteilte, Seidel sei ein "...herausragender Sänger und mehr als bemerkenswerter Gitarrist" und der "ORF" in Wien beschied der CD, sie sei eine "Visitenkarte auf höchstem Niveau".
Seidel hat ein Repertoire zusammengestellt, in dem sich überwiegend Songs aus den Filmen Crosby´s wiederfinden und dazu Klassiker seiner Live-Shows. Bing Crosby ist nicht als Komponist in Erscheinung getreten, jedoch als Texter von Stücken, die ihm auf den Leib geschrieben worden waren. Seidel hat diese entstaubt, neu harmonisiert und rhythmisiert und sie dem Vergessen entrissen. Herausgekommen ist ein zeitlos swingendes Programm, das eine würdige und einmalige Reminiszens an einen der ganz Großen des US-Showbisz darstellt.
Begleitet wird Jörg Seidel von bekannten Vertretern der deutschen Jazz-Szene:
Joe Dinkelbach (p), Gerold Donker (b) und Christian Schönefeldt (dms) spielen seit 30 Jahren mit Jörg Seidel und bilden mit ihm ein eingeschworenes und musikalisch überzeugendes Team.